- Get link
- X
- Other Apps
Der Goldene Pektorale von Tovsta Mohyla ist ein alter skythischer Schatz, der 1971 von dem ukrainischen Archäologen Borys Mozolevskyi in einem Grabkurgan an einem Ort namens Tovsta Mohyla entdeckt wurde. Der Grabhügel Tovsta Mohyla, was Fetthügel bedeutet, befindet sich in der heutigen Südukraine in der Nähe der Stadt Pokrov in der Region Dnipro.
Geschichte
Die alten Skythen waren ein halbnomadisches iranisches Volk, das in der nördlichen Gegend des Schwarzen Meeres lebte, mit einem Territorium, das sich bis in die Ural- und Altai-Gebirgsregion erstreckte. Es wird angenommen, dass ihre Kultur fast 1000 Jahre gedauert hat, während dieser Zeit handelten sie regelmäßig mit vielen mediterranen und asiatischen Kulturen, einschließlich der alten Griechen, der alten Perser und der alten Chinesen.
Es wird angenommen, dass der goldene Pektorale oder Brustpanzer von einem skythischen Häuptling bestellt wurde, der entweder von den einheimischen skythischen Handwerkern hergestellt wurde, wie einige moderne wissenschaftliche Meinungen behaupten, oder wie gewöhnlich angenommen wird, von antiken griechischen Metallarbeitern, die sich wahrscheinlich in Panticapaeum auf der heutigen Krim befinden am Schwarzen Meer. Auf jeden Fall ist der Stil sicherlich griechisch, obwohl die Bildsprache skythische Interessen widerspiegelt. Der Pektorale besteht aus massivem 24 Karat Gold, hat einen Durchmesser von 12 Zoll (30,6 cm) und wiegt etwas mehr als 2,5 Pfund (1150 g). Es hat die Form eines Halbmondes und lässt sich stilistisch in drei Abschnitte gliedern. Der obere Teil, der allgemein als Hauptaugenmerk des Stücks gilt, spiegelt das tägliche Leben der Skythen wider. Es wird angenommen, dass der mittlere Abschnitt die skythische Verbindung zur Natur darstellt. Da es in diesem Abschnitt so viele feine Details gibt, entschieden sich die Handwerker dafür, alle einzelnen Elemente auf eine solide Goldplatte zu löten, die als Träger für die strukturelle Unterstützung dient. Der dritte Abschnitt soll den skythischen Glauben an den Kosmos und seine Mythologie darstellen.
Es wird angenommen, dass der Pektorale durch Zusammenlöten von Dutzenden einzeln gegossener Figuren und Elemente entstanden ist.
Geschichte
Die alten Skythen waren ein halbnomadisches iranisches Volk, das in der nördlichen Gegend des Schwarzen Meeres lebte, mit einem Territorium, das sich bis in die Ural- und Altai-Gebirgsregion erstreckte. Es wird angenommen, dass ihre Kultur fast 1000 Jahre gedauert hat, während dieser Zeit handelten sie regelmäßig mit vielen mediterranen und asiatischen Kulturen, einschließlich der alten Griechen, der alten Perser und der alten Chinesen.
Es wird angenommen, dass der goldene Pektorale oder Brustpanzer von einem skythischen Häuptling bestellt wurde, der entweder von den einheimischen skythischen Handwerkern hergestellt wurde, wie einige moderne wissenschaftliche Meinungen behaupten, oder wie gewöhnlich angenommen wird, von antiken griechischen Metallarbeitern, die sich wahrscheinlich in Panticapaeum auf der heutigen Krim befinden am Schwarzen Meer. Auf jeden Fall ist der Stil sicherlich griechisch, obwohl die Bildsprache skythische Interessen widerspiegelt. Der Pektorale besteht aus massivem 24 Karat Gold, hat einen Durchmesser von 12 Zoll (30,6 cm) und wiegt etwas mehr als 2,5 Pfund (1150 g). Es hat die Form eines Halbmondes und lässt sich stilistisch in drei Abschnitte gliedern. Der obere Teil, der allgemein als Hauptaugenmerk des Stücks gilt, spiegelt das tägliche Leben der Skythen wider. Es wird angenommen, dass der mittlere Abschnitt die skythische Verbindung zur Natur darstellt. Da es in diesem Abschnitt so viele feine Details gibt, entschieden sich die Handwerker dafür, alle einzelnen Elemente auf eine solide Goldplatte zu löten, die als Träger für die strukturelle Unterstützung dient. Der dritte Abschnitt soll den skythischen Glauben an den Kosmos und seine Mythologie darstellen.
Es wird angenommen, dass der Pektorale durch Zusammenlöten von Dutzenden einzeln gegossener Figuren und Elemente entstanden ist.
- Get link
- X
- Other Apps