TOP 10 Komödien 2020

Kathedrale der Fürbitte der Heiligen Muttergottes (Charkiw)


Die Kathedrale der Fürbitte der Heiligen Muttergottes ist eine orthodoxe Pfarrkirche in Charkiw. Heute ist es Teil des Pokrovsky-Klosters.

Die Kathedrale ist das einzige Fragment des Gebäudes der Charkiwer Festung aus dem 17. Jahrhundert, das bis heute erhalten ist.

Geschichte

Das Steingebäude der Fürbittekathedrale wurde 1689 von den Kosaken außerhalb der damaligen Grenzen der Festung in der Nähe ihrer Nordmauer anstelle der hölzernen Fürbittekirche (seit 1659 bekannt) errichtet. Im selben Jahr 1689 Der Tempel wurde von Metropolit Avraham geweiht.

1726 wurde auf Initiative des Bischofs von Belgorod Epiphany Tikhorsky und des Generalgouverneurs der Slobidischen Ukraine, Fürst Mykhailo Golitsyn, das Männerschulkloster der Heiligen Fürbitte mit dem Charkiwer Kollegium als erste höhere Bildungseinrichtung am linken Ufer gegründet. Gleichzeitig wurde die Fürbittekirche 1729 zur Kloster- und Stiftskirche. Der Tempel wurde repariert, geschmückt und mit Kirchenutensilien ausgestattet.

1732 wurde auf dem Glockenturm eine Glocke mit einem Gewicht von 1,6 Tonnen installiert.

In den Jahren 1799–1846 war die Fürbittekathedrale die Kathedrale von Charkiw.

Während des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in der Kirche Arbeiten durchgeführt, um sie zu verschönern, zu reparieren und zu verschönern.

In den 1920er Jahren wurde die Kathedrale geschlossen und begann bald zu bröckeln.

In den 1950er Jahren wurde versucht, ihn kosmetisch zu restaurieren, und im folgenden Jahrzehnt wurde ein Projekt entwickelt, um den Tempel in seiner ursprünglichen Form mit einer Galerie zwischen Kirche und Glockenturm wiederherzustellen. Das Refektorium zwischen der Kirche und dem Glockenturm sowie der Übergang zum Bischofshaus und zur Ozeryan-Kirche wurden abgebaut, aber danach wurde der Wiederaufbau eingestellt und die Kathedrale stand bis zum Wiederaufbau im Wald.

1992 wurde die Kirche zusammen mit dem architektonischen Komplex des Klosters der Heiligen Fürbitte der orthodoxen Kirche übergeben.

Beschreibung

Die Pokrovsky-Kathedrale ist ein wertvolles Denkmal der ukrainischen Architektur der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Die Architektur dieses Tempels hat ihren Ursprung in der Volksarchitektur der Ukraine. Laut Experten wiederholt die Fürbitte-Kathedrale fast vollständig die ukrainische hölzerne dreiteilige Kirche und ist eine Synthese von Ideen und Strukturen der Holzarchitektur und der Steinarchitektur.

Extrem leicht und schlank, gleicht die Kathedrale aus der Ferne drei in einer Reihe stehenden Kerzen. Seine drei Türme sind vom Boden getrennt, verjüngen sich nach oben und fügen sich harmonisch zu einem Ganzen zusammen. Der fünfeckige Altar (4 x 6 m) grenzt im Osten an den achteckigen Mittelturm (8,5 x 10 m) und im Westen an die Babinets (6 x 5 m). Die Höhe des mittleren, höchsten Teils vom Boden bis zum Kreuz beträgt 45 m.

Die Kathedrale ist in zwei Stockwerken gebaut: von unten - Winter, warm, Tempel, von oben - Sommer, kalt. Die obere Kirche wiederholt fast vollständig die untere. Die erste Stufe ist von einer offenen Arkade umgeben, auf der auf Bodenhöhe des oberen Tempels ein Durchgangshain errichtet ist. Die Fassaden der Kathedrale sind reich mit Theken, Halbsäulen und Gesimsen verziert. Das monumentale Erscheinungsbild des Tempels wird durch die raffinierte Schönheit und Eleganz des Innenraums ergänzt.