- Get link
- X
- Other Apps
Die Michaelskirche (Sankt-Michael-Kirche) ist eine Kirche im Dorf Woronisch (Oblast Sumy, Ukraine). Die Kirche wurde 1776-1781 erbaut. Dies ist eines der hellsten Werke der ukrainischen Architektur des 18. Jahrhunderts. Heute gehört die Michaeliskirche zu den Baudenkmälern von nationaler Bedeutung.
Autor
Bis jetzt können Wissenschaftler nicht eindeutig auf den Architekten der Kirche hinweisen. Es gibt eine Meinung, dass er I. H. Grigoryovych-Barskyi sein könnte. Es ist auch bekannt, dass in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. An diesen Orten siedelten sich Deutsche an, daher ist es möglich, dass der Tempel von einem deutschen Handwerker gebaut wurde.
Die Stuckverzierungen wurden wahrscheinlich von Kiewer Meistern angefertigt, da sie viel mit der Verzierung des Sofia-Belfrys in Kiew aus den Jahren 1746-1748 gemeinsam haben.
Besonderheiten
Der Tempel ist insofern ungewöhnlich, als er eine Synthese aus Architektur und Skulptur darstellt. Dies ist das einzige Beispiel dieser Art in der Ukraine am linken Ufer.
Die Michaelskirche ist einkuppelig und zweistöckig. Im ersten Stock gibt es eine warme Kirche. Es ist eine Art sogenannter Triconch-Tempel ("Triconch" - Kleeblatt).
Es wird angenommen, dass diese Art im 14. Jahrhundert auf dem Berg Athos geboren wurde - zu Beginn des 15. Jahrhunderts gelangte sie über Serbien nach Moldawien, sie verbreitete sich im 15. - 16. Jahrhundert in der Region Podilla und in der Mitte des 18. Jahrhundert. erschien in der Ukraine am linken Ufer. I. H. Grigoryovych-Barskyi hat es in seiner Kunst häufig verwendet. In anderen Regionen der Ukraine wurden während der Hetmanship-Ära keine Triconch-Kirchen gebaut.
Nach seinen künstlerischen Formen ist der Tempel eine Verschmelzung von Barock und Klassizismus. Sehr raffiniert, zeichnet es sich durch Feierlichkeit und Eleganz sowohl im Aussehen als auch im Inneren aus. Die Kirche ist mit prächtigem Dekor in Form von korinthischen Pilastern, figürlichen Plaketten und zahlreichen Stuckreliefs geschmückt.