TOP 10 Komödien 2020

Basilius-Kirche (Likizary)


Die Basilius-Kirche ist die einzige Holzkirche des Bezirks Perechyn im Dorf Likitsary in der Region Transkarpatien in der Ukraine, ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung (Nr. 193). Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert dreistöckig im Bojkow-Stil aus Fichtenholz gebaut und erhielt während des Umbaus im Jahre 1748 ein modernes Aussehen.

Die Architektur

Die Kirche ist aus Holz, dreistämmig, dreiteilig, aus Fichtenbalken. Eckverbindungen werden durch Kerben in einem einfachen Schloss mit einem doppelseitigen Ausschnitt mit einem versteckten geraden Dorn hergestellt. Das fünfwandige Blockhaus des Langhauses und des Langhauses sowie der Altarteil werden von einem hohen Dach mit weichen Konturen bedeckt. Über dem Kirchenschiff erhebt sich ein niedriger viereckiger Turm mit barockem Schliff. Ein ähnliches kleines Badehaus befindet sich über dem östlichen Blockhaus. Das Gebäude ist von einem Vorbau umgeben, der auf den Kronen des Blockhauses ruht. Eine profilierte Traufe aus Massivholz verläuft entlang des Umfangs von Attika und Dach. Der Boden besteht aus zerrissenen Sandsteinplatten. Die Fertigstellung der Kirche war bis vor kurzem mit Blech verkleidet, wurde aber mit Mitteln der Ortsgemeinde entfernt und eine Schindeldecke verlegt. Der Glockenturm aus Backstein und Holz wurde im 19. oder 20. Jahrhundert erbaut. 1985 wurde der Innenraum verändert: ein Holzboden verlegt, Wände und Decke mit Pappe verkleidet, Strom installiert und die dreireihige Ikonostase neu gestrichen. Der hölzerne Glockenturm steht auf einem hohen Steinfundament.

Zu Sowjetzeiten wurde die Kirche als Baudenkmal der Ukrainischen SSR (Nr. 193) geschützt. Im Jahr 2018 wurde die Kirche als Kulturerbe von nationaler Bedeutung anerkannt und in das staatliche Register der unbeweglichen Denkmäler der Ukraine (Nr. 070037) eingetragen.