- Get link
- X
- Other Apps
Der Glockenturm der Nahen Höhlen befindet sich auf dem Territorium der Nahen Höhlen im Kiewer Höhlenkloster, Ukraine. Es wurde 1763 unter der Leitung von Stepan Kovnir an der Stelle eines hölzernen errichtet. Der Autor des Projekts ist unbekannt.
Die Architektur
Der Glockenturm hat zwei Ebenen, einen quadratischen Grundriss, mit einem großen, fast kugelförmigen Badehaus und einer zweistufigen Krone. Die Höhe des Gebäudes beträgt 27,3 Meter.
Im ersten Stock befindet sich ein gewölbter Durchgang, der von Norden und Süden durch eine Holzgalerie erreicht wird, die zu den nahen Höhlen führt. Die Wände der ersten Stufe des Glockenturms sind mit Rost bedeckt. Auf der zweiten Ebene sind auf jeder Seite gewölbte Öffnungen zum Aufhängen von Glocken angebracht, neben denen sich Säulen der korinthischen Ordnung befinden, fünf auf jeder Seite.
Die Architektur
Der Glockenturm hat zwei Ebenen, einen quadratischen Grundriss, mit einem großen, fast kugelförmigen Badehaus und einer zweistufigen Krone. Die Höhe des Gebäudes beträgt 27,3 Meter.
Im ersten Stock befindet sich ein gewölbter Durchgang, der von Norden und Süden durch eine Holzgalerie erreicht wird, die zu den nahen Höhlen führt. Die Wände der ersten Stufe des Glockenturms sind mit Rost bedeckt. Auf der zweiten Ebene sind auf jeder Seite gewölbte Öffnungen zum Aufhängen von Glocken angebracht, neben denen sich Säulen der korinthischen Ordnung befinden, fünf auf jeder Seite.